- Standeswürde
- Stạn|des|wür|de, die: mit einem ↑Stand (5 c) verbundene Würde.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Adel [3] — Adel (von adhal, das Geschlecht, die Herkunft, zusammenhängend mit êthel, Erbgut), bevorzugter Stand, der sich in allen europäischen Ländern, mit Ausnahme von Norwegen und der Türkei, vorfindet. Der deutsche A. war in der germanischen Urzeit ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dignität — (lat. dignitas), Würde, Standeswürde, besonders höhere; die apostolische Kanzlei nennt D.en, dignitates, Kirchenämter mit Jurisdiction od. hoch mit dauerndem Ehrenvorzug … Herders Conversations-Lexikon
standeswürdig — stạn|des|wür|dig <Adj.>: der Standeswürde entsprechend … Universal-Lexikon
Stand — Stạnd1 der; (e)s, Stän·de; 1 der Stand (+ Gen / von etwas) nur Sg; eine bestimmte Stufe innerhalb einer Entwicklung o.Ä. <etwas auf den neuesten Stand bringen>: der gegenwärtige Stand der Verhandlungen; Das Spiel wurde beim Stand (=… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache